
Programm 2020
Erste-Hilfe-Kurs
„Erste Hilfe“ sollte jede/r leisten können. Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen wie Sie mit einfachs- ten Handgriffen Menschenleben retten. Dieser Lehrgang richtet sich an alle Interessierte, sowie auch an Führerscheinerwerber. Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten (8 Zeitstunden). Sie werden in Themen wie Verbrennungen, Verätzungen, Vergiftungen, Wundversorgung und lebensrettenden Sofortmaßnahmen geschult.
Samstag, 25. Januar 2020, 9.00 - 17.00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Granstedt
Kosten: 35,00 € für Mitglieder; 40,00 € für Nichtmitglieder,
Getränke und ein kleiner Mittagssnack sind enthalten
Referent: Sven Schnackenberg
Anmeldung und Informationen bei den Jungen Landfrauen Selsingen unter jungelandfrauen-selsingen@gmx.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss: 14. Januar 2020
Backen - Tipps und Tricks
in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Bildungswerk Selsingen
Salzig oder süß? Schnell oder aufwendig? Heike Borchers zeigt uns Tipps und Tricks, wie man aus Biskuit und Quark-Öl Teig verschiedene Variationen an Kuchen und Torten machen kann. Hinterher können die Backkunstwerke gemeinsam probiert und genossen werden.
Samstag, 7. März 2020, 9.00 - 13.00 Uhr
Ort: Heinrich-Behnken-Schule
Kosten: 15,00 € für Mitglieder; 20,00 € für Nichtmitglieder,
inkl. alle Backzutaten
Anmeldung und Informationen bei den Jungen Landfrauen Selsingen unter jungelandfrauen-selsingen@gmx.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss: 22. Februar 2020
Cocktails mixen lernen
Wer kennt es nicht? Man möchte verschiedene Cocktails mixen und benötigt direkt zig verschiedene Zutaten. Lernt an diesem Abend, wie ihr aus wenigen Zutaten dennoch mehrere unterschiedliche Cocktails mixt. Überrascht damit eure Freunde, Familie, Kollegen auf dem nächs- ten Geburtstag.
Freitag, 24. April 2020, 19.30 - 22.00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Granstedt
Kosten: 35,00 € für Mitglieder; 40,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldung und Informationen bei den Jungen Landfrauen Selsingen unter jungelandfrauen-selsingen@gmx.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss: 10. April 2020
Spargel-Tour mit
Boßeln
Wandern, boßeln, klönen und leckeren Spargel essen!
Die Spargel-Boßel-Tour beginnt mit einer Wanderung ab 15 Uhr von der Bushaltestelle „Im Dorfe“ in Ober Ochtenhausen und endet in der Gaststätte „Zum Grünen Jäger“ in Sandbostel. Dort wartet ein leckeres Spargelessen zum satt essen auf alle Teilnehmerinnen. Während der Wanderung werden wir nicht nur klönen und uns mit Getränken erfrischen, sondern auch boßeln.
Die genauen Preise sind erst zu Beginn der Spargel-Zeit bekannt.
Samstag, 9. Mai 2020
Beginn: 15.00 Uhr, Bushaltestelle„Im Dorfe“ , Ober Ochtenhausen
Ziel: Gaststätte „Zum Grünen Jäger“ in Sandbostel
Kosten: ca. 25,00 bis 30,00 € für Mitglieder,
ca. 30,00 bis 35,00 € für Nichtmitglieder.
Enthalten sind das Spargelessen (ohne Getränke) und „Kurze“ für die Wanderung
Anmeldung und Informationen bei den Jungen Landfrauen Selsingen unter jungelandfrauen-selsingen@gmx.de
Anmeldeschluss: 18. April 2020
Wattwanderung nach
Neuwerk
mit Schifffahrt zurück
Wir möchten eine Wattwanderung zur Insel Neuwerk machen. Mit max. 30 Personen starten wir gegen 9.30 Uhr in Sahlenburg mit einem Wattführer zu einer ca. 10 km langen Wattwanderung. Nach einer Inselführung werden wir ins Restaurant gehen und uns stärken. Danach lassen wir uns noch ein wenig die Seeluft um die Nase wehen und fahren gegen 18 Uhr mit dem Schiff zurück. Ein Shuttlebus bringt uns dann zurück zum Parkplatz. Die genauen Kosten und Uhrzeiten werden bei Facebook und Instagram, sowie der Zeitung veröffentlicht und auch in den örtlichen Geschäften ausgehängt.
Samstag, 27. Juni 2020
Ort: Sahlenburg (eigene Anreise)
Kosten: ca. 42,00 € für Mitglieder; ca 47,00 € für Nichtmitglieder
Im Preis enthalten ist die Wattführung, Schifffahrt und Shuttlebus.
Anmeldung und Informationen bei den Jungen Landfrauen Selsingen unter jungelandfrauen-selsingen@gmx.de
Anmeldeschluss: 1. Juni 2020
Bootsfahrt inkl.
Grillen auf dem Wasser
Unterwegs mit dem BBQ Donut in Stade
Mit dem sogenannten „Barbecue Donut“ (BBQ Donut), einem E-Motor-betriebenen Kleinboot mit integriertem Holzkohlegrill, fahren wir in Stade mit bis zu 10 Personen am Burggrafen-Ufer entlang. Während der Bootsfahrt grillen wir leckeres Essen und genießen ein paar Getränke. Auf zu einer Bootsfahrt der besonderen Art – der Spaß ist vorprogrammiert! Die genauen Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl und werden rechtzeitig mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.
voraussichtlich Samstag, 5. September 2020
Uhrzeit: 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Beim Veranstalter SUP Club Stade
Start und Ziel: StadBeach am Holzhafen (SUP Club Stade, Salztorwall 8 in Stade); eigene
An- und Abreise (ggf. mit Fahrgemeinschaften nach Absprache)
Kosten: ca. 23,00 € für Mitglieder, ca. 28,00 € für Nichtmitglieder.
Inklusive: Bootsfahrt, 1 Freigetränk à 0,3 l nach Wahl
Hinzu kommen die Kosten für die zusätzlichen Getränke auf Kommissionsbasis sowie für das Grillgut, wenn das Essen nicht mitgebracht wird.
Anmeldung und Informationen bei den Jungen Landfrauen Selsingen unter jungelandfrauen-selsingen@gmx.de
Anmeldeschluss: 4. Juli 2020
"Ich muss gar nichts... ...nur auf's Klo!"
Man rennt von einem Termin zum nächsten, ist nur für andere da und dann auch noch ständig erreichbar. Wer nicht „Nein“ sagt, landet im Hamsterrad. Stress, körperliche, geistige und psychische Beschwerden sind vorprogrammiert. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie im hektischen Alltag kleine Oasen der Entspannung schaffen. Außerdem wie wir wieder in einen Dialog mit uns selbst kommen (ganz ohne Smartphone und Selfie).
Mittwoch, 30. September 2020, 19.30 Uhr
Ort: Landgasthof Martin, Selsingen
Eintritt: 5,00 € für Mitglieder; 10,00 € für Nichtmitglieder.
Referentin: Svenja Pein
Anmeldung und Informationen bei den Jungen Landfrauen Selsingen unter jungelandfrauen-selsingen@gmx.de
Anmeldeschluss: 31. August 2020
Sektfrühstück
Wir treffen uns wieder zum Sektfrühstück, dieses Mal im Oste Café in Eitzmühlen. Dort lassen wir bei einem leckeren Frühstück das Jahr Revue passieren und wollen neue Ideen sammeln. Wir freuen uns auf einen schönen Vormittag und nette Gespräche.
Samstag, 10. Oktober 2020, 10.00 Uhr
Ort: Oste-Café in Eitzmühlen
Kosten: 19,00 € für Mitglieder; 24,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldung und Informationen bei den Jungen Landfrauen Selsingen unter jungelandfrauen-selsingen@gmx.de
Anmeldeschluss: 27. September 2020